Produkt zum Begriff Esszimmer:
-
Tisch SOLO Rechteckig Teak Esstisch Esszimmer Natur
Tisch SOLO, rechteckig, Teak Entdecken Sie den Tisch SOLO, rechteckig, Teak B-grade unbehandelt, Maschinenproduktion, VE001. Dieser hochwertige Esstisch aus Teakholz besticht durch seine natürliche Schönheit und Robustheit. Mit seinen Maßen von 160 cm Länge, 90 cm Breite und 75 cm Höhe bietet er ausreichend Platz für gesellige Mahlzeiten. Die Maschinenproduktion garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität. Der Tisch ist belastbar bis zu 40 kg und eignet sich perfekt für Ihr Esszimmer.` Produktdaten: Natürliche Teakholzfarbe Hochwertiges B-grade Teak, unbehandelt Maße: 160 cm L x 90 cm B x 75 cm H Robust und belastbar bis zu 40 kg Maschinenproduktion für gleichbleibend hohe Qualität
Preis: 553.99 € | Versand*: 0.00 € -
Tisch 140x80 natur Esstisch Speisetisch Küchentisch Wohnzimmer Esszimmer
Tisch 140x80 cm Dieser stylische Esstisch macht jeden Essbereich noch einladender. Für die Tischplatte wurde hochwertig hergestelltes MDF verwendet. Die Oberfläche ist sehr widerstandsfähig gegen die allgemeinen Belastungen des Alltags. Das schwarz Metal
Preis: 404.99 € | Versand*: 5.95 € -
Tisch 160x90 Mango natur Holztisch Esstisch Speisetisch Esszimmer Wohnzimmer
Tisch 160x90 cm Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Tisch mit Charakter und Einzigartigkeit wollen. Dieser Esstisch wird so leicht nicht noch einmal zu finden sein. Die Massivholz Tischplatte wurde aus Mangoholz mit Baumkante wie gewachsen gefertigt un
Preis: 1066.99 € | Versand*: 5.95 € -
Tisch 160x85 Akazie natur Küchentisch Esstisch Speisetisch Esszimmer Wohnzimmer
Tisch 160x85 cm, Akazie natur Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Tisch mit Charakter wollen. Dieser hier z.B. wird so leicht nicht noch einmal zu finden sein. Eine Tischplatte wie gewachsen ist einzigartig wie die Natur eben auch. Dazu das moderne Ti
Preis: 908.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welcher Teppich für Esszimmer?
Welcher Teppich für Esszimmer? Bei der Auswahl eines Teppichs für das Esszimmer ist es wichtig, einen strapazierfähigen Teppich zu wählen, der leicht zu reinigen ist. Ein Teppich mit kurzen Fasern oder flach gewebtem Material eignet sich gut, da Esszimmer oft stark frequentiert werden und Essensreste leicht zu entfernen sein sollten. Zudem sollte die Größe des Teppichs so gewählt werden, dass er unter dem Esstisch und den Stühlen Platz hat, um ein angenehmes Sitzen zu ermöglichen. Ein Teppich mit einem dezenten Muster oder in einer neutralen Farbe kann dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrößern und eine harmonische Atmosphäre zu schaffen. Letztendlich sollte der Teppich auch zum Stil und zur Einrichtung des Esszimmers passen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
-
Welche Lampe für Esszimmer?
Welche Art von Beleuchtung suchen Sie für Ihr Esszimmer? Möchten Sie eine helle und funktionale Beleuchtung für Mahlzeiten oder eine stimmungsvolle Beleuchtung für gemütliche Abende? Eine Pendelleuchte über dem Esstisch kann eine gute Wahl sein, um den Bereich gut auszuleuchten und gleichzeitig eine ästhetische Note zu setzen. Alternativ könnten auch mehrere Wandlampen oder eine Deckenleuchte mit Dimmfunktion eine gute Option sein, um die Beleuchtung je nach Bedarf anzupassen. Es ist wichtig, die Größe des Raums, die Höhe der Decke und den persönlichen Stil zu berücksichtigen, um die perfekte Lampe für Ihr Esszimmer auszuwählen.
-
Welche Beleuchtung für Esszimmer?
Welche Beleuchtung für Esszimmer? Bei der Auswahl der Beleuchtung für das Esszimmer ist es wichtig, eine ausgewogene Mischung aus allgemeiner Beleuchtung, Akzentbeleuchtung und Stimmungsbeleuchtung zu schaffen. Eine zentrale Deckenleuchte oder ein Kronleuchter sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes. Ergänzend dazu können Wandlampen oder Stehleuchten für zusätzliche Helligkeit sorgen. Dimmbare Leuchten sind ideal, um die Beleuchtung je nach Bedarf anzupassen und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Achten Sie auch darauf, dass die Beleuchtung zum Einrichtungsstil und zur Größe des Esszimmers passt.
-
Welcher Boden im Esszimmer?
Welcher Boden im Esszimmer? Bei der Auswahl des Bodenbelags für das Esszimmer sollten sowohl ästhetische als auch praktische Aspekte berücksichtigt werden. Ein pflegeleichter und strapazierfähiger Bodenbelag wie beispielsweise Laminat oder Vinyl kann eine gute Wahl sein, da er leicht zu reinigen ist und auch bei verschütteten Flüssigkeiten keine Probleme bereitet. Alternativ kann auch ein warmer und gemütlicher Teppichboden für eine angenehme Atmosphäre im Esszimmer sorgen. Letztendlich hängt die Entscheidung für den passenden Bodenbelag auch vom persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Esszimmer:
-
Standregal Albera Akazie natur Bücherregal Wohnzimmer Esszimmer Regal Ablage
Regal Massive Akazie mit dem gewissen Etwas, natürlich gewachsene Formen des Holzes werden zum stilbildenden Element des Möbels - ja, hier wird die Natur nicht zurechtgestutzt. Deshalb liegt auch viel Kunst in der Fertigung, denn man muss jede Planke so
Preis: 1063.99 € | Versand*: 5.95 € -
SAM® Esszimmer Armlehnstuhl Drehbar Wildlederoptik Akazie Natur KLIPPER
"Stilvoller & drehbarer Armlehnsessel Klipper in Wildlederoptik & gebeiztes Akazienholz-Gestell in der Farbgebung Natur Diese edlen Drehstühle sind die ideale und bequeme Ergänzung für Ihr modernes Arbeitszimmer oder Ihr stilvolles Esszimmer. Hoher Sitzkomfort – Durch die ergonomisch geformte Rückenlehne und die bequeme Polsterung bietet Ihnen dieses Modell höchsten Sitzkomfort. Nehmen Sie Platz und erleben Sie, wie jedes Beisammensitzen mit der Familie zu einer wahren Freude wird! Stilvolles Design – Die gebeizten Holzfüße bilden einen tollen Kontrast zu dem Bezug in Lederoptik. Absteppungen an der Rückenlehne & Sitzfläche setzen zudem gezielte Akzente und runden das charismatische Gesamtbild des Drehstuhls ab. Vielseitig einsetzbar – Der Design-Drehstuhl ist eine bequeme, solide und zugleich stilvolle Sitzgelegenheit für den täglichen Gebrauch. Die Stühle sind aber auch ideal für Wartezimmer, Konferenzräume und moderne Büros geeignet. Pflegeleicht – Der gepolsterte Stuhl punktet nicht nur durch seine Strapazierfähigkeit, sondern auch durch seine pflegeleichte Oberfläche. Diese ist leicht mit etwas Wasser und Neutralseife zu reinigen. Drehbarer Stuhl – Highlights des Essstuhls sind der spannende Materialmix aus Mikrofaserbezug und Akazienholz sowie die Flexibilität des Stuhls durch seine Drehbarkeit um jeweils 90 Grad. Maßangaben: Gesamthöhe: ca. 83 cm Gesamtbreite: ca. 62 cm Gesamttiefe: ca. 61 cm Sitzhöhe: ca. 49,5 cm Sitzbreite: ca. 42 cm Sitztiefe: ca. 44 cm : Die Aus
Preis: 189.53 € | Versand*: 0.00 € -
Tisch 160x85 Akazie natur Küchentisch Esstisch Speisetisch Esszimmer Wohnzimmer
Tisch 160x85 cm, Akazie natur, 36 mm Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Tisch mit Charakter und Einzigartigkeit wollen. Dieser Esstisch wird so leicht nicht noch einmal zu finden sein. Die Tischplatte wurde aus massiver Akazie mit Baumkante wie gewach
Preis: 1023.99 € | Versand*: 5.95 € -
Tisch 160x85 Akazie natur Küchentisch Esstisch Speisetisch Esszimmer Wohnzimmer
Tisch 160x85 cm, Akazie natur Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Tisch mit Charakter wollen. Dieser hier z.B. wird so leicht nicht noch einmal zu finden sein. Eine Tischplatte wie gewachsen ist einzigartig wie die Natur eben auch. Dazu das moderne Ti
Preis: 908.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Farbe für kleines Esszimmer?
Welche Farbe für ein kleines Esszimmer gewählt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel kann eine helle Farbe wie Weiß oder Pastellfarben den Raum größer und heller wirken lassen. Eine kräftige Farbe wie Dunkelblau oder Dunkelgrün kann jedoch eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, wie viel natürliches Licht in den Raum fällt und welche Möbel und Dekorationen bereits vorhanden sind. Letztendlich sollte die Farbe gewählt werden, die am besten zum persönlichen Stil und zur gewünschten Stimmung des Raumes passt.
-
Welche Farbe für das Esszimmer?
Welche Farbe für das Esszimmer? Bei der Auswahl einer Farbe für das Esszimmer ist es wichtig, den persönlichen Geschmack und den Stil der Einrichtung zu berücksichtigen. Warme Farbtöne wie Rot, Orange oder Gelb können eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen, während kühle Farben wie Blau oder Grün eine beruhigende Wirkung haben können. Auch neutrale Farben wie Weiß, Grau oder Beige sind zeitlos und vielseitig und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Letztendlich sollte die Farbe des Esszimmers so gewählt werden, dass sie zu den vorhandenen Möbeln und Dekorationen passt und eine harmonische Gesamtwirkung erzeugt.
-
Wie viel Lumen für Esszimmer?
"Wie viel Lumen für Esszimmer?" hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Raumes, der Deckenhöhe und der gewünschten Helligkeit. Im Allgemeinen wird empfohlen, für ein Esszimmer zwischen 3.000 und 6.000 Lumen zu verwenden, um eine angenehme Beleuchtung zu gewährleisten. Dies kann durch die Kombination von verschiedenen Lichtquellen wie Deckenleuchten, Pendelleuchten und Wandlampen erreicht werden. Es ist auch wichtig, die Lichtfarbe zu berücksichtigen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Es kann hilfreich sein, einen Beleuchtungsplan zu erstellen oder einen Fachmann um Rat zu fragen, um die optimale Beleuchtung für Ihr Esszimmer zu finden.
-
Wie breit sollte Esszimmer sein?
Wie breit ein Esszimmer sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Personen, die darin Platz finden sollen, der Größe des Tisches und der gewünschten Bewegungsfreiheit. Im Allgemeinen wird empfohlen, pro Person etwa 60-70 cm Platz am Tisch einzuplanen. Für einen 6-Personen-Tisch würde das bedeuten, dass das Esszimmer mindestens 3,60-4,20 Meter breit sein sollte. Es ist auch wichtig, genügend Platz für Stühle, Schränke oder andere Möbelstücke einzuplanen, um ein angenehmes und funktionales Esszimmer zu schaffen. Letztendlich sollte die Breite des Esszimmers so gewählt werden, dass es sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.