Domain ostfrieslan.de kaufen?

Produkt zum Begriff Speed-Ski:


  • Dynastar Speed Race Ski Set 2023/24 - 182cm
    Dynastar Speed Race Ski Set 2023/24 - 182cm

    DYNASTAR Speed Race Ski Renninspirierte Kontrolle für geschmeidige Kurven und cooles Carven, der Speed Race von DYNASTAR garantiert maximale Kantenkontrolle für alle die gerne schnell Ski fahren. Der Ski kombiniert einen leistungsstarken Kantengriff mit einem geschmeidigen Ride für renninspiriertes Carven. Der Krafttransfer über die gesamte Länge des V-Tech-Designs und vibrationsabsorbierende Ride des DYNASTAR Hybrid Core sorgt dafür, dass du dich auf deine Line konzentrieren kannst. Technische Daten DYNASTAR Speed Race Kern Hybrid Core (bidirektionalen Pappelkern) Konstruktion Sandwich Full Sidewall Länge (cm) 149 158 166 174 182 Radius (m) 11.00 12.00 13.00 15.00 16.00 Tailierung (mm) 124-75-109 Technologie V-Tech Base gesinterter HD-Belag Camber Line Tip Rocker Hergestellt in Frankreich

    Preis: 449.99 € | Versand*: 5.95 €
  • MADSHUS Langlauf Ski RACE SPEED SKATE, design, 39
    MADSHUS Langlauf Ski RACE SPEED SKATE, design, 39

    Der Race Speed Skate ist der perfekte Ski, um den Renntag und jeden anderen Tag zu bezwingen. Mit rennerprobter Geometrie und Carbon-Konstruktion, hochwertigem Belagmaterial und einer universellen Skate-Vorspannung für alle Streckenbedingungen ist der Race Speed Skate eine solide Wahl und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Preis: 360.90 € | Versand*: 3.95 €
  • STÖCKLI LASER GS Ski Set 2025 - 182 | PERFORMANCE SPEED
    STÖCKLI LASER GS Ski Set 2025 - 182 | PERFORMANCE SPEED

    LASER GSBreite, perfekt präparierte Pisten sind sein Terrain. Weite, schnelle Kurven liebt er. Der Laser GS besticht durch seine Laufruhe auch bei höchstem Tempo. Möglich machen dies die im Rennsport entwickelte Carbon-Steering-Control-Technologie und eine zusätzliche Gummi-Einlage oberhalb des Holzkerns. So fährst du wie auf Schienen und behältst stets die Kontrolle, auch wenn es schnell dahin geht. Mit diesem Riesenslalomski gibt es die volle Weltcup-Performance, für alle, die keine Kompromisse in Sachen Geschwindigkeit und Präzision machen wollen.

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • STÖCKLI LASER CX Ski Set 2025 - 163 | PERFORMANCE SPEED
    STÖCKLI LASER CX Ski Set 2025 - 163 | PERFORMANCE SPEED

    LASER CXDieser Slalompistenski überzeugt durch seine spielerische Leichtigkeit. Das spielerische Element zeigt sich darin, dass dieser Ski kurze, schnelle Carving-Schwünge genauso mag wie gerutschte Kurven. Die Leichtigkeit verdankt er seiner Konstruktion: Leichte Hölzer im Skikern sowie extraleichte Kanten tragen dazu bei, dass der Laser CX mit wenig Kraftaufwand zu fahren ist. Definitiv ein Ski zum Geniessen.

    Preis: 1499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Ski?

    Es gibt viele verschiedene Skimarken und -modelle, die für unterschiedliche Bedingungen und Fahrstile geeignet sind. Es ist wichtig, den richtigen Ski für deine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten auszuwählen. Es kann hilfreich sein, sich von einem Fachhändler oder einem erfahrenen Skifahrer beraten zu lassen, um den passenden Ski zu finden.

  • Welche Empfehlungen hast du für Powder-Ski und Freeride-Ski?

    Für Powder-Ski empfehle ich Modelle mit einer breiten Taille, einem Rocker-Profil und einer Länge, die etwa auf Kinnhöhe reicht. Diese Eigenschaften sorgen für Auftrieb im Tiefschnee und erleichtern das Drehen. Bei Freeride-Ski ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das sowohl im Powder als auch auf der Piste gut funktioniert. Ein All-Mountain-Ski mit mittlerer Taillenbreite und einem ausgeglichenen Rocker-Camber-Profil ist eine gute Wahl.

  • Fahren Sie mit Carving-Ski leichter als mit normalen Ski?

    Carving-Ski ermöglichen eine leichtere und präzisere Kurvenfahrt als normale Ski, da sie eine spezielle Taillierung und eine schmalere Bauweise haben. Dadurch können Skifahrerinnen und Skifahrer einfacher und schneller in die Kurven gehen und die Schwünge besser kontrollieren. Allerdings hängt die Leichtigkeit des Fahrens auch von der individuellen Technik und Erfahrung des Skifahrers ab.

  • Was ist der Unterschied zwischen Freestyle-Ski und normalen Ski?

    Der Hauptunterschied zwischen Freestyle-Ski und normalen Ski liegt in ihrer Konstruktion und ihrem Design. Freestyle-Ski sind in der Regel kürzer und breiter als normale Ski, um mehr Stabilität und Wendigkeit bei Tricks und Sprüngen zu bieten. Sie haben auch eine andere Bindungsmontage, die es dem Skifahrer ermöglicht, sich leichter zu drehen und zu landen.

Ähnliche Suchbegriffe für Speed-Ski:


  • STÖCKLI LASER WRT Ski Set 2025 - 178 | PERFORMANCE SPEED
    STÖCKLI LASER WRT Ski Set 2025 - 178 | PERFORMANCE SPEED

    LASER WRTInspiriert vom Rennsport, gefertigt für die höchsten Ansprüche: Unsere Rennsport-DNA, verpackt in einen Ski. Der Laser WRT vereint die Stärken eines Riesenslalomskis mit denen eines Slalomskis und ist damit der perfekte Ski für die Piste. Ob kurze oder lange Schwünge, der Laser WRT reagiert schnell und flexibel. Mit der neuen Carbon-Einlage unter dem Holzkern ist er sogar noch reaktionsfreudiger und beschleunigt spürbar mehr Ende Kurve. Und das ohne Einbussen in Sachen Stabilität und Laufruhe. Kurz gesagt: Der Laser WRT verspricht hohes Tempo, präzise Kurven und unglaubliche Power.

    Preis: 1599.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Dynastar Speed Race Ski Set 2023/24 - 174cm
    Dynastar Speed Race Ski Set 2023/24 - 174cm

    DYNASTAR Speed Race Ski Renninspirierte Kontrolle für geschmeidige Kurven und cooles Carven, der Speed Race von DYNASTAR garantiert maximale Kantenkontrolle für alle die gerne schnell Ski fahren. Der Ski kombiniert einen leistungsstarken Kantengriff mit einem geschmeidigen Ride für renninspiriertes Carven. Der Krafttransfer über die gesamte Länge des V-Tech-Designs und vibrationsabsorbierende Ride des DYNASTAR Hybrid Core sorgt dafür, dass du dich auf deine Line konzentrieren kannst. Technische Daten DYNASTAR Speed Race Kern Hybrid Core (bidirektionalen Pappelkern) Konstruktion Sandwich Full Sidewall Länge (cm) 149 158 166 174 182 Radius (m) 11.00 12.00 13.00 15.00 16.00 Tailierung (mm) 124-75-109 Technologie V-Tech Base gesinterter HD-Belag Camber Line Tip Rocker Hergestellt in Frankreich

    Preis: 449.99 € | Versand*: 5.95 €
  • MADSHUS Langlauf Ski RACE SPEED SKATE, design, 37
    MADSHUS Langlauf Ski RACE SPEED SKATE, design, 37

    Der Race Speed Skate ist der perfekte Ski, um den Renntag und jeden anderen Tag zu bezwingen. Mit rennerprobter Geometrie und Carbon-Konstruktion, hochwertigem Belagmaterial und einer universellen Skate-Vorspannung für alle Streckenbedingungen ist der Race Speed Skate eine solide Wahl und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Preis: 360.90 € | Versand*: 3.95 €
  • MADSHUS Langlauf Ski RACE SPEED SKATE, design, 40.5
    MADSHUS Langlauf Ski RACE SPEED SKATE, design, 40.5

    Der Race Speed Skate ist der perfekte Ski, um den Renntag und jeden anderen Tag zu bezwingen. Mit rennerprobter Geometrie und Carbon-Konstruktion, hochwertigem Belagmaterial und einer universellen Skate-Vorspannung für alle Streckenbedingungen ist der Race Speed Skate eine solide Wahl und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Preis: 360.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Mittelbreite Ski?

    Welche Mittelbreite Ski? Die Mittelbreite eines Skis wird oft in Millimetern gemessen und gibt die Breite des Skis in der Mitte an. Die Wahl der richtigen Mittelbreite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrstil, den Schneebedingungen und dem Gelände. Für Pulverschnee und Tiefschnee sind breitere Skis mit einer größeren Mittelbreite von Vorteil, da sie mehr Auftrieb bieten. Für präparierte Pisten und harte Schneeverhältnisse sind schmalere Skis mit einer kleineren Mittelbreite besser geeignet, da sie schneller und agiler sind. Es ist wichtig, die persönlichen Vorlieben und das Fahrkönnen zu berücksichtigen, um die passende Mittelbreite für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

  • Passen diese Ski?

    Um diese Frage zu beantworten, benötigt man weitere Informationen. Welche Größe haben die Skier und wie groß bist du? Außerdem ist es wichtig zu wissen, welchen Skityp du bevorzugst und auf welchem Terrain du fahren möchtest. Es ist am besten, die Skier vor dem Kauf anzuprobieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.

  • Ski- oder Reithelm?

    Die Wahl zwischen einem Ski- oder Reithelm hängt von der Aktivität ab, die man ausübt. Wenn man Ski fährt, ist ein Skihelm die beste Wahl, da er speziell für den Wintersport entwickelt wurde und einen besseren Schutz bietet. Wenn man jedoch reitet, ist ein Reithelm die richtige Wahl, da er speziell für den Reitsport entwickelt wurde und zusätzliche Funktionen wie eine stabile Halterung für den Helm und eine gute Belüftung bietet.

  • Welche Länge Ski?

    Welche Länge Ski? Die richtige Skilänge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrkönnen, der Körpergröße, dem Gewicht und dem bevorzugten Gelände. Anfänger sollten in der Regel kürzere Ski wählen, da diese einfacher zu kontrollieren sind. Fortgeschrittene Skifahrer können längere Ski wählen, um mehr Stabilität und Geschwindigkeit zu erreichen. Es ist wichtig, sich von einem Experten im Skigeschäft beraten zu lassen, um die optimale Skilänge für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Eine falsche Skilänge kann zu schlechter Performance und erhöhtem Verletzungsrisiko führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.